Unsere Tutorials helfen Euch dabei, die Funktionen des eNet schneller kennenzulernen...

Themen:



1. Dashboard


Dashboard Basics:
Das Dashboard ist zu einer echten Schaltzentrale und Infoplattform herangewachsen.
Wie ihr euer Dashboard so gestalten könnt, dass ihr alles Wichtige auf einen Blick habt, erklären wir in diesen Tutorials


Dashboard Widgets:
In diesem Video erklären wir euch, welche Widgets es auf eurem Dashboard gibt und wozu sie gut sind.
Außerdem zeigen wir euch, wie ihr vom Dashboard aus mit den Kacheln navigiert.

2. Energy


Energy Basic:
Unser Bereich Energy ist genauso vielseitig wie informativ! Vom Tarife berechnen, Angebote erstellen, Aufträge parken bis hin zum komplett digitalen Abschluss. Wie das alles funktioniert erklären wir in diesen Tutorials.


Energy - Tarif berechnen:
In diesem Video zeigen wir euch, wie man einen Tarif berechnet und welche Filter- und Einstellungsmöglichkeiten ihr habt.


Energy - Angebot erstellen:
Wie man ein Angebot im Tarifrechner erstellt und es seinen Wünschen - oder den Wünschen des Kunden - entsprechend anpasst, das zeigen wir euch in diesem Tutorial.


Energy - Auftrag erfassen und parken:
In diesem Video seht ihr den letzten Schritt im Tarifrechner: das Erfassen eines Auftrags. Wir zeigen euch wie das funktioniert und wie ihr den Auftrag zum Abschluss bringt.
Außerdem erklären wir euch, wie man einen Auftrag parkt, sollte man einmal nicht alle Kundendaten zur Hand haben.

3. Cockpit


Cockpit Basics:
Das Cockpit vereint die Ansicht aller Energieverträge, Deiner Stammdaten und die Stammdaten deines Teams und überhaupt alle wichtigen Informationen und Statistiken rund um Dein Team. Im Grunde ist es sogar eine komplette Kommunikationsplattform. In diesen Tutorials gehen wir auf alle wichtigen Punkte ein.


Cockpit - Energieaufträge:
Im Cockpit unter „Energieaufträge“ seht ihr alle bisher erfassten Aufträge. 
Wie ihr eure Aufträge filtert und welche Informationen ihr im Cockpit sonst noch findet, das seht ihr in diesem Video.


Cockpit - Ich und mein Team:
In diesem Tutorial erklären wir euch die Ansicht eurer Team-Struktur. Hier könnt ihr außerdem neue Partner anlegen oder Links generieren um Partner zu werben. Wie das geht, seht ihr hier.


Cockpit - Stammdaten:
Wo ihr eure eigenen Stammdaten findet und wie ihr sie bearbeiten könnt, das erfahrt ihr in diesem Video.


Cockpit - Statistiken:
Eure Statistiken zu erfassten Aufträgen, zu deinem Team und vielen weiteren Merkmalen, findet ihr ebenfalls im Cockpit. Die Handhabung erklären wir euch in diesem Tutorial.


Cockpit - Messstellenbetrieb:

In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr bei euren Verträgen zusätzlich zum Tarifwechsel, den Wechsel des Messstellenbetreibers in Auftrag gebt. Macht ´nen Haken dran!

4. CRM


Mit dem eNet | CRM kannst du deine Kunden anlegen und verwalten. 

CRM Basics:

In diesem Tutorial zeigen wir dir die Grundlagen zur Nutzung des CRM.


CRM Neukunde anlegen

Wie du einen neuen Kunde im CRM korrekt anlegst, erfährst du hier:


CRM Bestandskunde bearbeiten

Bestandskunden im CRM verwalten und bearbeiten lernst du in diesem Tutorial.


CRM Lieferstelle anlegen

In diesem Tutorial erfährst du, wie du eine Strom oder Gas Lieferstelle zu einem Kunden anlegst. Die Lieferstelle benötigst du um Angebote oder Aufträge mithilfe des CRM zu erstellen.

5. Pay


Wie hoch ist meine Rücklage? Wie hoch meine zu erwartende Provision? Wurde meine Abrechnung schon überwiesen? Was steht in den Anlagen zum VP Vertrag? 

All' dies geht unter Pay und wir zeigen's Euch in diesem Tutorial.

6. Add-ons


All' das was in keine andere Kategorie rein gepasst hat :) Aber nicht minder wichtig.

Alle Add-ons zeigen wir Euch in diesem Tutorial.

Add-ons - Infos zum Messstellenbetrieb

Unter Add-ons - Messstellenbetrieb findet ihr alles Wissenswerte zu diesem Thema, sowie die Möglichkeit Fragen zu stellen und Marketingmaterialien herunterzuladen.

7. Kalender


Telefontermin für einen Kunden eintragen... Geburtsdatum eines Kunden festhalten? ... All' das und noch viel mehr geht im Kalender. Schaut Euch dieses Tutorial dazu an.

8. Photovoltaik


Hier gibt's Infos zum Thema Photovoltaik.


PV - Angebot erstellen

In diesem Video erfährst du wie du mithilfe des CRM ein PV Angebot für deine Kunden erstellen kannst. 


PV - Aufträge erfassen

Wie du aus deinen PV-Angeboten heraus, Aufträge generierst und vom Kunden unterzeichnen lassen kannst, erklären wir in diesem Tutorial.


PV - Unterschiede EARTH 395 und 540

In diesem Video zeigen wir dir die Unterschiede zwischen unseren Produkten EARTH 395 und EARTH 540